PWP_logo_Icon_2018_RVB_72PPI
Loading ...
transparenter Hintergrund 500x500

Mit 15 Jahren ins Berufsleben starten: Herausforderungen und Chancen aus Sicht von Rafael, Auszubildender bei PWP

Mit nur 15 Jahren entschied sich Rafael, in die Arbeitswelt einzutauchen, indem er eine Lehre als kaufmännischer Angestellter bei PWP SA begann. Der aus Avenches stammende Rafael teilt heute seine Erfahrungen auf ehrliche Weise. Ein inspirierender Bericht, der die Realität eines jungen Auszubildenden in einem dynamischen und anspruchsvollen Unternehmen beleuchtet.

Warum eine Lehre in so jungen Jahren?

Rafael lässt keinen Zweifel an seinem Berufsziel: Er möchte Buchhalter werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat er die Lehre als direkten Weg zum Beruf gewählt. "Ich habe PWP über berufsberatung.ch kennengelernt. Die Tatsache, dass es in meiner Nähe ist und das Lernprogramm vielfältig ist, hat mich überzeugt."

Diese durchdachte Wahl ist ein gutes Beispiel für eine Generation, die nach Konkretem, Praktischem und einer anregenden Lernumgebung sucht.

Der Einstieg in die Berufswelt: ein echter Tempowechsel

Schon in den ersten Tagen bei PWP war die Veränderung radikal. " Es war am Anfang kompliziert, vor allem wegen der Arbeitszeiten". Rafael betont den starken Kontrast zwischen dem Schul- und dem Berufsleben: längere Tage, eine andere Struktur und neue Erwartungen.

Glücklicherweise ging die Entwicklung schnell voran. "Am Anfang hatte ich nicht viele Aufgaben, aber im Laufe der Zeit habe ich mehr Kompetenzen und damit auch mehr Verantwortung bekommen."

Sich zwischen Schule und Betrieb organisieren

Die beiden Welten unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Rafael organisiert seine Schulzeit außerhalb der Arbeitszeiten, am Abend und am Wochenende. "Das Schwierigste ist wirklich, neben der Arbeit im Betrieb auch noch die Hausaufgaben und Tests zu bewältigen. Aber man passt sich an".

Ihr Erfahrungsbericht ist ein gutes Beispiel für eine Herausforderung, die allen Lernenden gemein ist: Sie müssen schon in jungen Jahren lernen, zwischen verschiedenen Verantwortlichkeiten zu jonglieren.

Learning by doing: ein Hebel zur Selbstständigkeit

"Am meisten beeindruckt hat mich, dass ich jederzeit eine professionelle Einstellung hatte und Verantwortung übernahm." Rafael nahm unter anderem an einem Projekt für einen Lieferanten ("Kinnegrip") teil, wo er bei der Anpassung der Verkaufspreise half - eine lohnende Aufgabe, die ihn sehr motiviert hat.

Er profitiert von einer qualitativ hochwertigen Betreuung : "Meine Verkaufstrainerin teilt sich einige Aufgaben mit mir und wir wissen, wie wir eine Vereinbarung treffen, die beiden gerecht wird".

Ein wohlwollendes Team, ein wertschätzendes Umfeld

Bei PWP fühlt sich Rafael am richtigen Platz. Er beschreibt eine wohlwollende Atmosphäre und einen echten Teamgeist : "Meine Kollegen unterstützen mich, wenn es nötig ist, sie können sich bei der Ausführung von Aufgaben trotz meines jungen Alters auf mich verlassen."

Er betont die Autonomie, die ihm gewährt wird, und dass er nicht unnötig unter Druck gesetzt wird. Dieses Vertrauensklima scheint ein wichtiger Motor für seine Motivation zu sein.

Wie geht es weiter? Eine bereits klare Vision

Trotz seines jungen Alters hat Rafael eine strukturierte Vorstellung von seiner Zukunft. Er plant, die Berufsmatura zu absolvieren, immer mit dem Ziel, Buchhalter zu werden.

Sein Rat an diejenigen, die zögern

Für Jugendliche, die noch Fragen haben, ist Rafael kategorisch: " Ich empfehle eine Lehre statt eines Gymnasiums. Die Kurse sind leichter zugänglich, man wird bezahlt und vor allem sammelt man Erfahrung."

Außerdem hebt er einen wichtigen Punkt hervor: "Manche Ausbilder oder Kollegen in anderen Unternehmen vergessen manchmal, dass die Auszubildenden gerade erst anfangen. Man muss nachsichtig bleiben und begleiten und nicht zu viel auf einmal fordern."

Ein Beispiel für erfolgreiche Integration

Durch Rafaels Zeugnis lernt man nicht nur einen motivierten und klar denkenden jungen Menschen kennen, sondern auch die Werte, die von PWP SA getragen werden: Vertrauen, Weitergabe, schrittweise Autonomie und Zuhören. Es ist auch ein starkes Signal an zukünftige Auszubildende, Eltern und Institutionen: Die Ausbildung ist ein konkreter, strukturierender und chancenreicher Weg.

Kontakt Info

PWP SA ist auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Komponenten für Nutzfahrzeuge spezialisiert. Wir sind bestrebt, zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten.

Newsletter

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.

PWP SA - 1530 Payerne

Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten.

DE